Mehr als 4.000
Frauen sind glücklich mit ihrem Wechsel zu Femmora.


WARUM ES AUSLÄUFT
Warum viele Periodenprodukte auslaufen, drücken oder unangenehm sind und was wirklich dahintersteckt
Die meisten herkömmlichen Periodenprodukte – wie Tampons, Tassen oder auch manche Scheiben – sitzen im mittleren bis unteren Vaginalkanal. Genau dort, wo viele sensible Nervenenden verlaufen und der Körper durch Muskeln und Bewegung besonders aktiv ist.
Das kann zu Druck, Trockenheit, Reibung oder sogar Schmerzen führen. Hinzu kommt: Diese Produkte arbeiten mit Saugkraft oder erzeugen Unterdruck – ein Problem, vor allem bei einem schwachen Beckenboden oder einem tief sitzenden Muttermund.
Deshalb versagen herkömmliche Periodenprodukte so oft:
Sie verrutschen leichter, passen sich oft nicht optimal an und verlieren dadurch ihre Dichtheit.
Es liegt folglich an der Position und an der Funktionsweise dieser Produkte. Deshalb braucht es eine Lösung, die sich dem Körper anpasst, statt ihn zu stören
Warum Femmora heraussticht
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ist Femmora mit einer Spirale kompatibel?
Viele Nutzer:innen der Femmora tragen Spiralen! Femmora Menstruationsscheiben wurden so gestaltet, dass sie Spiralen-freundlich sind – sie sind nicht auf Unterdruck angewiesen, um an Ort und Stelle zu bleiben.
Wir empfehlen trotzdem, vor der Verwendung mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt zu sprechen, wenn du eine Spirale hast. Sie werden mehr Informationen über deine spezielle Spirale und ihre Position in Bezug auf deine innere Anatomie haben. Sie können auch die Fäden deiner Spirale kürzen, falls notwendig.
Kann ich meine Scheibe während des Trainings verwenden?
Ja, die Scheibe erzeugt einen Verschluss an der Basis deines Gebärmutterhalses, der dir ein "kaum spürbares" Gefühl gibt und es dir erlaubt, dich den ganzen Tag über bequem zu bewegen, sogar während des Trainings und Schwimmens.
Die Bewegung des Scheidenausgangs beim Entleeren der Blase löst die Bewegung der Menstruationsscheibe aus. Diese Muskeln sind isoliert und werden nur für die Toilettenbenutzung freigegeben. Diese Muskeln werden beim Workout, Kniebeugen, Niesen, etc..nicht freigegeben werden, also bleibt deine Femmora immer an Ort und Stelle.
Wie setze ich die Femmora ein und entferne sie?
Einsetzen der Femmora:
- Wasche deine Hände und reinige die wiederverwendbare Femmora mit warmem Wasser oder einer milden Seife.
- Knicke die Disc in der Mitte, sodass sie eine 8 bildet, was das Einführen in den Vaginalkanal erleichtert.
- Wähle eine Position: Entweder auf der Toilette sitzen, in die Hocke gehen mit breiten Knien oder ein Bein auf die Toilette stellen. Entspanne deinen Beckenboden und trenne vorsichtig deine Schamlippen mit deiner freien Hand.
- Führe die geknickte Disc in den Vaginalkanal ein und schiebe die Disc nach unten und hinten im Scheidengewölbe, in Richtung Steißbein. Schiebe die Disc so weit wie bequem möglich. Es mag sich seltsam anfühlen, sollte aber nicht schmerzen.
- Verwende deinen Daumen oder Zeigefinger, um den vorderen Rand der Disc nach oben und hinter deinen Schambein zu drücken. Wenn die Disc richtig eingeführt ist, solltest du sie intern (also mit deiner Vagina) nicht fühlen können.
Erfahrung während des Tragens:
Wenn du die wiederverwendbare Disc zum ersten Mal verwendest, ist es normal, eine kleine Menge an Auslaufen zu erleben. Es kann ein paar Zyklen dauern, bis du den Dreh raus hast, wie du die Disc positionierst und wie sie in Bezug auf deine einzigartige Anatomie sitzt.
Besorgt, dass deine wiederverwendbare Disc voll wird?
Du kannst etwas von dem Blut einfach auf der Toilette entleeren, indem du dich hinsetzt. Drücke dafür auf deine Beckenbodenmuskulatur (als würdest du versuchen Stuhlgang zu machen). Dies bewegt die Disc nach vorne, gerade über das Schambein, und entleert einen Teil ihres Inhalts in die Toilette. Wenn du fertig bist, benutze einen sauberen Finger, um die Disc wieder an ihren Platz zu drücken.
Jedes Mal, wenn du auf die Toilette gehst, denke daran, mit einem sauberen Finger (oder dem Daumentrick) zu überprüfen, ob deine Disc in der richtigen Position ist, eingeklemmt hinter dem Schambein.
Entfernen der Femmora:
- Wasche deine Hände. Setz dich auf die Toilette und entspanne deine Beckenbodenmuskulatur.
- Hake deinen Finger (entweder deinen Daumen, mit dem Daumennagel nach oben, oder deinen Zeigefinger, mit dem Nagel nach unten) unter den Rand der Disc. Ziehe gerade heraus, wobei der Rand parallel zum Boden bleiben sollte. Wenn nötig, hilf beim Herausdrücken der Disc, indem du auf deinen Beckenboden drückst, als würdest du versuchen Stuhlgang zu machen.
- Entleere den Inhalt in die Toilette und wiederhole die Schritte 1-5 des Einsetzens, um deine Femmora zu reinigen und wieder einzusetzen.
Du schaffst das!
Hinweis: Konsultiere deinen Arzt, bevor du die Femmora verwendest, wenn du anfällig für vaginale/bakterielle Infektionen, Hefeinfektionen, Harnwegsinfektionen bist, oder andere medizinische, anatomische oder genetische Vorbelastungen hast, die dein Risiko für diese Arten von Infektionen erhöhen könnten.
Wenn du während der Verwendung der wiederverwendbaren Femmora schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen oder eine Unfähigkeit, deine Blase vollständig zu entleeren, feststellst, setze die Verwendung sofort aus und konsultiere deinen Arzt.
Wie reinige ich Femmora?
Eine gute Pflege deiner Femmora verlängert ihre Lebensdauer und hält sie jahrelang sauber und frisch. Hier ist unser Rat:
Während deiner Periode, entferne, leere und reinige deine wiederverwendbare Disc mindestens einmal alle 12 Stunden. Beginne mit sauberen Händen und nimm eine milde Seife oder ein mildes Reinigungsmittel.
Spüle deine Disc zuerst mit kaltem Wasser ab – das hilft, Gerüche und Verfärbungen des medizinischen Silikons zu verhindern. Wechsle dann das Wasser zu warm und füge ein paar Pumpstöße Reinigungsmittel hinzu. Benutze deine Finger, um die gesamte Oberfläche der Disc zu massieren, einschließlich beider Seiten des Randes, und spüle dann ab.
Schüttle überschüssiges Wasser ab oder lasse die Disc an der Luft trocknen, bevor du sie wieder einführst. Wenn du deine Disc bis zu deiner nächsten Periode weglegst, stelle sicher, dass sie vollständig trocken ist, bevor du sie lagerst. Bewahre deine Femmora an einem kühlen, trockenen Ort in dem mitgelieferten Beutel auf. Bewahre deine Disc niemals in einem luftdichten Behälter auf.
Etwa einmal im Monat ist es eine gute Idee, deine femdisc zur Desinfektion zu kochen. Erhitze einen Topf mit Wasser auf dem Herd zum Kochen. Lege die Disc ins Wasser und koche sie 10 Minuten lang, behalte sie dabei die ganze Zeit im Auge und rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass die Disc nicht mit den Seiten oder dem Boden des Topfes in Berührung kommt (da das das Silikon schmelzen könnte). Entferne die Disc aus dem Topf und lasse sie vollständig abkühlen und trocknen, bevor du sie lagerst.
Denke daran: Trage Femmora niemals, wenn du eine Vaginalinfektion oder eine andere bakterielle Infektion hast. Setze die Verwendung erst fort, wenn die Infektion vollständig abgeklungen ist. Wenn die Disc während einer Hefe- oder bakteriellen Infektion eingeführt wurde, entferne sie sofort und werfe sie in den Müll. Versuche nicht, deine Disc zu reinigen und wiederzuverwenden, wenn sie während einer Vaginalinfektion getragen wurde.